Update aus Rwanda
- Details
- Erstellt: Samstag, 10. September 2016 08:34
Hier ein ausführliches Update aus Rwanda
Hier ein ausführliches Update aus Rwanda
Bei schönstem Wetter waren wir am 16. und 17. Juli auf dem Messkircher Satdtfest mit einer großen Tombola.
Die tollen Preise, die im Gesamtwert über 10 000 Euro wert waren, lockten viele Besucher zu unserem Stand. Da dieses Jahr jedes Los gewann, ging niemand mit leeren Händen. Unglaubliche 1700 Lose konnten wir "an Mann" bringen und wir freuen uns riesig über die 2500 Euro, die wir an diesem Wochenende einnehmen konnten. Das Geld geht wie immer zu 100 % an Kwizera. Doch diese tolle Tombola wäre ohne unsere zahlreichen Sponsoren nicht möglich gewesen. Wir wollen uns deswegen nochmal herzlich bei allen bedanken, die uns in irgendeiner Art unterstützt haben.
Am 16. und 17. Juli ist es wieder soweit. Kwizera ist auf dem Messkircher Stadtfest mit einer großen Tombola vertreten. Und das Beste: JEDES LOS GEWINNT!
Wir haben eine Vielzahl an hochwertigen Preisen.
Unser Hauptpreis ist ein Tablet, im Wert von 250 Euro.
Als zweit besten Preis verlosen wir eine Uhr im Wert von 150 Euro. Auch Europapark-Gutscheine, Kanu-Gutscheine, Eintrittskarten für viele umliegende Attraktionen, etc. warten auf euch!!!!!!
Der komplette Erlös geht wie immer zu 100 % an Kwizera.
Wir freue uns auf Euch!!!!!!!
Am 17. März 2016 wurde unsere neue Handarbeitsschule in Butare eröffnet. 7 Frauen bekommen die Möglichkeit, in dem Fach „Nähen“ unterrichtet und geschult zu werden. Dadurch sollen sie später in der Lage sein, sich selber und ihre Familien ohne fremde Hilfe zu versorgen und ernähren. Die hergestellten Produkte werden auf den rwandischen Märkten und vielleicht sogar in Deutschland verkauft.
Doch bevor die Frauen tatsächlich starten können, musste erst so einiges organisiert werden:
Der Unterricht findet im LCCM Haus in Rukira statt. Leonard stellt uns dafür freundlicherweise einen Raum zur Verfügung. Bei unserem Rwanda-Besuch im Januar haben wir bereits eine gesponserte gebrauchte Nähmaschine, viele Fäden, Stoffe und Nähsets mitgebracht. Alle fehlenden Untensilien mussten noch von Afrodis, unserem Koordinator und unserer Nählehrerin Affisa besorgt werden.
In der unterrichtsfreien Zeit wird die Nählehrerin Affisa Produkte für unser Projekt herstellen. Sie erwartet, dass ihre Schülerinnen nach 6 Monaten qualitativ hochwertige Handarbeiten herstellen werden.
Wir freue uns riesig, dass die 7 Frauen hoch motiviert mit dem Unterricht begonnen haben und werden euch mit den Fortschritten auf dem Laufenden halten.
Bei unserem Besuch der Frauengruppen in Rukira vor einem Jahr berichtete uns Jacqueline (eine Frau unserer Gruppe), dass ihre damals 6 jährige Tochter seit 4 Wochen an starken Unterleibsschmerzen litt. Da sie kein Geld für eine Krankenversicherung hatte, war keine medizinische Versorgung möglich. Wir nahmen sie mit ins Krankenhaus und es stellte sich heraus, dass es eine einfach zu behandelnde Pilzerkrankung war. Aus diesem Grund beschlossen wir, den Frauen und ihren Familien für ein Jahr eine Krankenversicherung zu bezahlen. Eine Krankenversicherung für ein Jahr kostet pro Person 4 Euro.
Vor ein paar Tagen besuchten wir die Frauen. In unserem Gespräch stellte sich heraus, dass jede Familie die Krankenversicherung mindestens einmal benötigt hat. Aktuell hatte eines der Kinder Malaria und konnte so mit Medikamenten versorgt werden. Da es noch immer für die Frauen schwierig ist, das nötige Geld für die Krankenversicherung zu bezahlen, beschlossen wir sie ein weiteres Jahr zu unterstützten.
Kwizera e.V.
Konto-Nr.: 7030592600
IBAN: DE45430609677030592600
BIC: GENO DE M 1 GLS
GLS Bank
betterplace.org ist eine der größten Spendenplattformen Deutschlands. Dort treffen Menschen, die helfen wollen, auf Menschen, die Hilfe brauchen. Hier finden Sie unser Projekt: